coop female architects

Bei projektbezogenen Kooperationen bilden wir Teams,
die den Anforderungen an das jeweilige Projekt optimal entsprechen.

Wir stärken die Situation von freischaffenden Architektinnen
in Bezug auf Ressourcen, Auftragslage und gesellschaftlicher Präsenz.

 

DI (FH) Katrin Donner

Als Heimat-Gestalterin setze ich dich durch Be-greifen von Natur+Handwerk in lebendige Beziehung zu deinem Zuhause.

Kontakt: Kontakt

DI ARCH. (FH) Anette Ott

In Architektur und Design biete ich seit mehreren Jahrzehnten Projektbetreuung von der Erstellung der Konzeptidee bis zur Realisierung sowohl im privaten, wie auch im öffentlichen Bereich.

 

Univ. Lektorin Dipl. Ing. (FH) Christine Simone Egeler

… ist studierte Innenarchitektin der FH Rosenheim, Universitätslektorin an der TU Wien mit dem Spezialgebiet Lernraumgestaltung, Mitglied der Arbeitsgruppe „Bildungslandschaft in Bewegung“ an der TU Wien und system. Coach, sowie CSR- und Nachhaltigkeitsmanagerin. Sie ist seit 2014 Geschäftsführerin der Firma PointC_holistic change, die im Bereich Beratung und Planung für Schulen im Vorfeld von Neugestaltung und Umbau tätig ist. Ein achtsamer und partizipativ-ganzheitlicher Umgang mit Gestaltungsaufgaben zeichnet Ihre Arbeit aus.

pointC_holistic change

mobil: 0043 – 699 – 10 150 132
email: christine@pointc.at
christine.egeler@tuwien.ac.at
www.ahakonferenz.at

Mag. Arch. Constance Weiser

… ist selbstständige Architektin und Gründerin von architopeeinem Netzwerk für nachhaltige Architektur und Baugruppen-Begleitung. Sie bietet Planung und Beratungen im Bereich Neubau, Umbau und Sanierung mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit an. Außerdem steht sie Menschen und Gruppen, die in Gemeinschaft leben wollen, gern zur Seite und berät oder begleitet sie auf ihrem Weg zum Projekt. Dabei schöpft sie aus ihrer langjährigen Tätigkeit im Vorstand der Initiative für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen und bei Die WoGen – Wohnprojekte-Genossenschaft e.Gen, dem ersten österreichischen Bauträger mit Fokus auf der Errichtung von Baugruppen-Projekten. Außerdem lehrt, leitet und organisiert sie seit 2012 den greenskills Lehrgang für nachhaltiges Bauen und Leben.

 

Ana Maria Marcu